Pallium

Innozenz III. mit Pallium im spätantik-byzantinischen Stil
Der Mainzer Erzbischof Peter von Aspelt mit einem Pallium, wie es seit dem Hochmittelalter üblich war
Entwicklung des Palliums
Benedikt XVI. mit Pallium der Art, die er zuerst verwendete (15. Mai 2005)
Benedikt XVI. mit neugestaltetem Pallium des Papstes (12. Oktober 2008)
Werner Thissen trägt das Pallium, das ihm als Metropolit der Norddeutschen Kirchenprovinz verliehen wurde.

Das Pallium ist ein Amtsabzeichen des Papstes, das er regelmäßig an die Metropoliten der lateinischen Kirche verleiht. Es ist ein ringförmiges, etwa 5 bis 15 cm breites Band, eine Art Stola, und wird über dem Messgewand getragen. Üblicherweise sind in einem Pallium sechs schwarze Seidenkreuze eingestickt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search